ARBEITSRECHT & KIRCHE

Die passende Literatur – viermal im Jahr

Das kirchliche Arbeitsrecht bildet einen wesentlichen Schwerpunkt der Arbeit unserer Kanzlei. In diesem Bereich geben wir die Zeitschrift für Mitarbeitervertretungen „Arbeitsrecht und Kirche“ heraus. Diese erscheint viermal im Jahr im KellnerVerlag in Bremen.

Aktuelle Ausgaben
3/2023
 

Seite 78:
Digitalisierung im Krankenhaus und innovative Mitbestimmung (Christfried Tetzner)

Seite 82:
Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung (Achim Momm, Katharina Stigge)  

Seite 87:
Das Benachteiligungsverbot nach § 19 Abs. 1 Satz 2 MVG.EKD und seine Auswirkungen in der Praxis (Claudia Russelmann)

2/2023
 

Seite 40:
Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte (Berno Schuckart-Witsch)

Seite 44:
Beschlussfassung der Mitarbeitervertretung (Henrike Busse)  

Seite 49:
Betriebliche Mitbestimmung als Grundrechtverwirklichung – aber nicht in der Kirche?! (Bernhard Baumann-Czichon/Nora Wölfl)

1/2023

 

Seite 2:
Fortschritt oder Stillstand? Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege ab 1. Juli 2023 (Matthias Gruß)

Seite 10:
Soziale Berufe, Kirche und Streiks (Johannes Brandstäter, Hermann Lührs)  

Seite 12:
Verstoß gegen Nachweispflichten zum Schutz vor einer Covid-19-Infektion: Kündigung? (Henrike Busse)

Seite 17:
DIe Elementen-Befristung in Arbeitsverträgen (Claudia Russelmann)

Seite 20:
“Bündnis Pro Rettungsdienst” fordert Reformen (Oliver Hölters)

Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion
HENRIKE BUSSE 

Rechtsanwältin
Redaktion „Arbeitsrecht und Kirche“
Kontakt: arbeitsrecht@bremen.de